Die EU-Abteilung des DAAD gewährt auch in diesem Jahr wieder Einblicke in ihre Arbeit als Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Wirkung des Programms. Rückblickend auf das Jahr 2024 zeigt der Bericht anhand zahlreicher laufender Aktivitäten und Projekte, wie bedeutend und wirkungsvoll Erasmus+ die Internationalisierung im Hochschulwesen fördert. Zudem wird eine Zwischenbilanz der aktuellen Programmgeneration 2021 bis 2027 gezogen.
Zum Erasmus+ Wirkungsbericht 2024