„Finnland ist ein Tor, mit dem sich weitere Tore öffnen werden.“

© Jana Gren
Inklusion mit Erasmus+: Ausbildung über europäische Grenzen hinweg ist auch für körperlich eingeschränkte Auszubildende möglich. Jana Gren aus Nürnberg ist eine von ihnen.
© Jana Gren
Inklusion mit Erasmus+: Ausbildung über europäische Grenzen hinweg ist auch für körperlich eingeschränkte Auszubildende möglich. Jana Gren aus Nürnberg ist eine von ihnen.
Aufruf zur Antragstellung: Im Rahmen der zentralen Aktionen in Erasmus+ wird auch die Bildung von „Allianzen für Innovation“ gefördert.
Umweltschutz und Trainings – wie passt das zusammen? Einfach perfekt! Das Projekt „Save Our Planet“ legt den Schwerpunkt auf Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und globale Erwärmung.
Die NA beim BIBB hat einen neuen Film mit Erfahrungsberichten zu Auslandsaufenthalten mit u.a mit Erasmus+ veröffentlicht.
Die aktuellen Entwicklungen zur russischen Invasion der Ukraine machen deutlicher als je zuvor, wie wichtig der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Europäischen Union sind. Erasmus+ unterstützt den europäischen Zusammenhalt und die gemeinsamen Werte, in dem es die Menschen in Europa zusammenführt und Vorurteile abbaut. Erasmus+ und seine Vorläuferprogramme sind seit 35 Jahren vor allem auch Friedensprogramme.
© NA beim BIBB
Die NA beim BIBB sucht Azubis, die an Erasmus+ teilgenommen haben und ehrenamtlich für Europa aktiv werden wollen.
Im Programmaufruf 2022 hat die EU-Kommission die Definition von beruflicher Aus- und Weiterbildung erweitert.