Gute Praxis im Gesundheitsbereich
Das Projekt HelpEx zeigt, wie ehemalige Patientinnen und Patienten im Gesundheitsbereich Fachkräfte unterstützen können.
Das Projekt HelpEx zeigt, wie ehemalige Patientinnen und Patienten im Gesundheitsbereich Fachkräfte unterstützen können.
Die Europäische Kommission hat das jährliche Erasmus+-Budget 2023 aufgestockt. Damit sollen vor allem die Erasmus+-Prioritäten gestärkt werden. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der Förderung von Lernenden und Bildungspersonal in der Ukraine.
Wie das Erasmus+-Projekt MiTrust die Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten stärkt und für die Bauwirtschaft nutzbar macht
Nicht barrierefreie Bilder, Grafiken und Videos sind für Sehbinderte und Blinde häufig nicht oder nur schwer lesbar. Hier neue Wege zu finden, war Ziel des Projekts DigiLearnBUS (Digitales Lernen für Blinde und Sehbehinderte).
Hören Sie in dem neuen Podcast der NA beim BIBB wie in der Jugendvollzugsanstalt Heinsberg der Weg zurück in die Freiheit mit beruflichen Perspektiven gelingen kann.
© Internationale Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk
Perspektiven für benachteiligte Jugendliche: Die Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk ermöglicht berufsvorbereitende Maßnahmen mit Erasmus+.
Der Erasmus+-Jahresbericht der Europäischen Kommission zeigt, wie das Programm die transnationale Zusammenarbeit in den verschiedenen Bildungsbereichen unterstützt.