Sie sind hier:

Aktuelles - Seite 6 von 52


Berufs- und Erwachsenenbildung

Zentren der beruflichen Exzellenz & Zukunftsorientierte Projekte

Die Aktionen Zentren der beruflichen Exzellenz und Zukunftsorientierte Projekte werden von der EACEA umgesetzt. Die Europäische Kommission veranstaltet zu beiden Aktionen je eine Online-Infoveranstaltung, um über Ziele, Förderkriterien und Antragstellung zu informieren.


Ausblick 2023: Themen in der Berufs- und Erwachsenenbildung

Junge Frau mit Europaflagge am Bahnhof

© AdobeStock| encierro

2023 bewegen folgende Themen die NA beim BIBB: Internationalisierung der Berufs- und Erwachsenenbildung, Nachhaltigkeit, Inklusion und die Unterstützung der Ukraine.


Green Erasmus: Gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft

Gruppenbild mit Projektteilnehmenden

Henckel

Wie kann die nötige Transformation zu nachhaltiger, klimagerechter Landwirtschaft und Landnutzung gelingen? Und wie gewinnt man Menschen dafür, diese anzustoßen?


Auslandsaufenthalte in der Erwachsenenbildung

Gruppe diverser Erwachsener

AdobeStock | Bonninstudio

Mit dem Aufruf zum Programm Erasmus+ 2023 wurde im Bereich Erwachsenenbildung die Zielgruppe der Lernenden erweitert.


Podcast: „Das Know-how aus Deutschland in die Welt hinaustragen“

Im Podcast „foraus.gehört“ erhalten Sie Einblick u. a. in das Programm Erasmus+ und erfahren, welche Vorteile Auslandsaufenthalte für Azubis und Betriebe haben.


Erwachsenenbildung

Internationalisierung der Erwachsenenbildung

Junge Migrantin  mit Handy

AdobeStock | Daniel Ernst

Lesen und Schreiben lernen mit WhatsApp & Co: Sara Meier hat im europäischen Austausch gelernt, wie man digitale Medien in der Alphabetisierung stärker einbeziehen kann.


Aufruf für Erasmus+ 2023 gestartet

Fast 4,2 Mrd. EUR zur Förderung von Mobilität und Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport.

Seite ausdrucken