Ausschreibung: Forschungskoordination Erwachsenenbildung
Die NA beim BIBB vergibt einen Auftrag für eine transnationale Forschungskoordination und für die Durchführung einer Monitoring-Studie zur Wirkungsmessung in Erasmus+ Erwachsenenbildung.
Die NA beim BIBB vergibt einen Auftrag für eine transnationale Forschungskoordination und für die Durchführung einer Monitoring-Studie zur Wirkungsmessung in Erasmus+ Erwachsenenbildung.
Die EU-Kommission bittet um Ihre Meinung zu Erasmus+. Gefragt wird sowohl nach einer Einschätzung des Vorgängerprogramms Erasmus+ (2014-2020) als auch nach dem Start der neuen Erasmus+-Generation.
AdobeStock| Halfpoint (red. Blueberry)
Die NA beim BIBB hat eine Broschüre herausgegeben, die über Aufgaben, Möglichkeiten und gemeinsame Vorhaben von NKS Agenda, Erasmus+ und EPALE informiert.
Für interessierte Projektträger im Bereich Mobilität in der Berufsbildung gibt es ein neues Format, in dem Sie Ihre Fragen einbringen können.
© Thea Thees
Wie sich durch gemeinsames Kochen eine Brücke zur sozialen Inklusion bauen lässt, zeigt die von der Volkshochschule Hannover koordinierte Erasmus+-Partnerschaft „Taste of Harmony“.
© AdobeStock | seventyfour
Auslandsaufenthalte sind ein wichtiger Baustein zur Gewinnung und Bindung von Nachwuchsfachkräften. Sie sind ein Faktor zur Steigerung der Attraktivität der dualen Berufsausbildung. Erfreulich: Die Antragszahlen steigen auch in Erasmus+ wieder signifikant an.
Blueberry & pokki | AdobeStock
In ihrem dritten Podcast zu Inklusion spricht die NA beim BIBB u.a. mit Dr. Sommer von der Akademie Klausenhof über die Partnerschaft „All in“ zum Thema „Zugang zur Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung“.