Schwerpunkt im PAD-Magazin: Erasmus+ inklusiv

Wie Inklusion und Vielfalt im europäischen Austausch praktisch umgesetzt werden, veranschaulichen die Beiträge der Juni-Ausgabe des Magazins „Austausch bildet“.
Wie Inklusion und Vielfalt im europäischen Austausch praktisch umgesetzt werden, veranschaulichen die Beiträge der Juni-Ausgabe des Magazins „Austausch bildet“.
Was hilft Menschen 55+ in Umbruchsituationen? Wie können sie im kreativen Umgang mit digitalen Medien neue Perspektiven gewinnen?
Die EU-Abteilung des DAAD gewährt auch in diesem Jahr wieder Einblicke in ihre Arbeit als Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit.
Die European School Education Platform bietet eine Vielzahl an Angeboten für Lehrkräfte, Schulen und andere Akteure im Bildungsbereich – jetzt auch als App
Wie wird die neue Programmgeneration von Erasmus+ aussehen? Dazu gibt es von der NA beim BIBB eine neue Themenseite mit Bezug zur Berufs- und Erwachsenenbildung.
2025 feiert die NA beim BIBB gleich mehrere Jubiläen: 30 Jahre Erwachsenenbildung, 25 Jahre Nationale Agentur, 20 Jahre Europass und 10 Jahre EPALE.
Erasmus+ und das Thema Erinnerungskultur: Zu Gast im Podcast mit der NA beim BIBB ist Henriette Kretz, die in den Schulen über den Holocaust aufklärt.