• Erasmus ab 2021
    Erasmus ab 2021
  • Straßenbahn in Jubiläumsbemalung
    35 Jahre Erasmus

Aktuelles

Die aktuellen Statistiken und eine Grafik zeigen, wie sich das Programm Erasmus+ im Jahr 2022 in der Berufs- und Erwachsenenbildung entwickelt haben.

„Tausche Kindergarten gegen Schule“ – das sagte sich die angehende Erzieherin Johanna und machte sich auf nach Kolumbien, um dort in einer Grundschule in Cali zu arbeiten. Gefördert wurde sie von Erasmus+.

Das Projekt NEXT STEPS unterstützt Inhaftierte in europäischen Haftanstalten bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

Termine

Jun 132023
Sie sind neu im Programm Erasmus + und planen eine kleinere Partnerschaft?
Jun 142023
Dieses Seminar, das sich auf ökologische Nachhaltigkeit konzentriert, unterstützt Personen, die an Erasmus+-Projekten arbeiten, bei der Umsetzung der horizontalen Priorität „Umwelt und Bekämpfung des Klimawandels“.
Jun 202023
Transnationales Kontaktseminar zum Thema Inklusion und Diversität für Neue in Erasmus+

Erasmus+

Die Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen ist ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Das erfolgreiche EU-Programm Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport wird deshalb fortgeführt.

Zwischen 2021 und 2027 steht dazu ein Gesamtbudget von ca. 26 Milliarden Euro zur Verfügung. Dabei soll der Zugang für alle Menschen und Organisationen erleichtert werden, insbesondere sollen Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder etwa bestehender Mobilitätshindernisse die Möglichkeit zur Teilnahme erhalten.

Erfahren Sie mehr über Erasmus+

 

Wer wir sind

Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Wir haben es uns gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Chancen und Möglichkeiten des neuen Programms für Sie verständlich und serviceorientiert nutzbar zu machen. Mit unserer langjährigen Kompetenz in der Unterstützung der EU-Bildungszusammenarbeit gewährleisten wir Kontinuität und Know-how in den entsprechenden Bildungsbereichen.

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht. Wir praktizieren Europäische Zusammenarbeit in einem Netzwerk von Nationalen Agenturen für Erasmus+ in ganz Europa.

Erfahren Sie mehr über uns »