eTwinning

eTwinning – das Netzwerk für Schulen in Europa
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. eTwinning ist einfach und unbürokratisch. Schülerinnen und Schüler können Fremdsprachenkenntnisse direkt anwenden und erweitern sowie die verantwortliche Nutzung digitaler Medien erproben.
- Mit eTwinning finden Sie unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten in Europa. Partner finden
- Mithilfe von digitalen Werkzeugen und Diensten sind vielfältige Projekte möglich, die den interkulturellen Austausch fördern. Anregungen und Materialien
- Auch deutsche Einrichtungen können miteinander kooperieren.
- Für den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eröffnet eTwinning vielfältige Möglichkeiten.
- Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. Fortbilden
- eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule. Mitmachen
Unterstützung und Beratung
Als Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich informiert und berät der PAD interessierte Institutionen und Einzelpersonen zu allen Fragen rund um das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ im Schulbereich. Seit 2013 ist der PAD auch Nationale Koordinierungsstelle für das europäische Schulnetzwerk eTwinning.
Sie haben Fragen zu eTwinning? Sie erreichen unsere kostenfreie Servicenummer wochentags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
Kostenlose Servicenummer: 0800-389 466 464
eTwinning(at)kmk.org