Ideensammlung zu Green Erasmus veröffentlicht
Wie können Erasmus+-Projekte nachhaltig gestaltet werden? Die NA beim BIBB stellt Projekte vor und gibt Impulse.
Wie können Erasmus+-Projekte nachhaltig gestaltet werden? Die NA beim BIBB stellt Projekte vor und gibt Impulse.
Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben.
Der Nationale Zwischenevaluierung von Erasmus+ 2021 bis 2027 liegt vor. Wo hat sich das Programm bewährt und wo gibt es Handlungsbedarf?
Eine neue Broschüre informiert, wie Einrichtungen für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften von Erasmusmitteln profitieren können.
„Wir nehmen alle mit“: Eine neue Publikation der Nationalen Agentur stellt Beispiele für inklusive Mobilität im Schulbereich vor.
Die CHARTER Skills Alliance, dem derzeit größten Bildungsprojekt der EU-Kommission im Kulturgüterschutz, zeigt wie aus einer Erasmus+-Partnerschaft eine große europäische Allianz entstehen kann.
„Erasmus+ revealed“, so lautet die neue Podcastreihe der Europäischen Kommission. In der ersten Folge wird das Programm und seine Hauptziele vorgestellt.