Nach dem EU-Referendum: Teilnahme Großbritanniens an Erasmus+

Wie geht es weiter mit Erasmus+ im Vereinigten Königreich?
British Council und EU-Kommission erwarten vorerst keine Änderungen für gemeinsame Projekte.
Wie geht es weiter mit Erasmus+ im Vereinigten Königreich?
British Council und EU-Kommission erwarten vorerst keine Änderungen für gemeinsame Projekte.
Erasmus+ bietet innovative Möglichkeiten für Bildung, Teilhabe und Integration.
Veranstaltungsdokumentation erschienen
Deutschland ist Spitzenreiter in Sachen Mobilität. (© Foto: istock)
Im April 2016 wurde der Europass Mobilität in Deutschland zum 200.000 Mal beantragt - eine Erfolgsgeschichte in Sachen Mobilität.
Zur beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften in Europa hat die EU-Kommission ihr Angebot auf dem School Education Gateway erweitert. Unter anderem werden kostenlose Online-Kurse geboten.
Die Integration junger Flüchtlinge ist eine Herausforderung für Schule und Unterricht. Eine Online-Gruppe in eTwinning Live lädt Lehrkräfte zum Erfahrungsaustausch ein.
Anne Günzl aus Braunschweig hat sich als 15.000ste Lehrkraft aus Deutschland bei eTwinning registriert.
Maßnahmenkatalog der Europäischen Kommission erschienen